Für Erzeuger*
und Verarbeiter*
Als Erzeuger* und Verarbeiter* von regionalen Lebensmitteln macht Ihr Euer Angebot für die Abnehmer* in Eurer Nähe sichtbar und erschließt regionale Absatzmärkte.
Ihr seid neu gegründet? Dann erhaltet Ihr über nearbuy direkten Marktzugang.
Für Erzeuger*
und Verarbeiter*
Als Erzeuger* und Verarbeiter* von regionalen Lebensmitteln macht Ihr Euer Angebot für die Abnehmer* in Eurer Nähe sichtbar und erschließt regionale Absatzmärkte.
Ihr seid neu gegründet? Dann erhaltet Ihr über nearbuy direkten Marktzugang.
Unser Team

Doreen
Ich begleite das Projekt nearbuy seit 2016 und kümmere mich seit 2020 um die neue Organisation. Regelmäßig stellen wir uns als Team die Frage, was wir bewirken wollen und wie wir das erreichen können.

Susanne
Ich bin Netzwerkerin aus Leidenschaft und erste Ansprechperson für Euch - und ich halte all die Fäden zusammen, die hier gesponnen werden.
Ich bin seit 2018 Teil des nearbuy Teams.


Johanna
Ich gehöre seit 2020 zum nearbuy Team und kümmere mich darum, dass Ihr immer auf dem neuesten Stand seid und Eure Fragen schnell beantwortet werden.
.png)
Ilka
Ich kümmere mich darum, dass die regionalen Produktvielfalten abgebildet werden und Ihr Porree findet, wenn Ihr Lauch sucht.
Unsere Werte
Regionale Strukturen
Wir sehen uns als Teil der Regionalbewegung. Uns geht es darum, bestehende Strukturen zu stärken und dort zu unterstützen, wo sie fehlen. Wir möchten sie nicht ersetzen. Daher sind wir weder Händler noch stellen wir eine Logistik bereit. Dafür gibt es Euch. Wir stellen das Werkzeug für Euch bereit, damit Ihr die regionale Lebensmittelversorgung sicherstellt.
Nachhaltige Orte
Acker und Stall, Mühle und Backstube sollen Orte sein, an denen Lebensmittel gerecht hergestellt werden für Natur, Tier und Mensch. Kantinen und Läden sollen Orte sein, an denen wir gerne verweilen und uns mit gutem Essen versorgen. Das geht nur gemeinsam.
Wertschätzung
Wir finden: nur gemeinsam sind wir stark. Deshalb setzen wir auf Zusammenhalt und Fairness, Wertschätzung und Vertrauen - und auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Das leben wir im Team und mit all jenen, mit denen wir uns gemeinsam für die Sache engagieren. Mit nearbuy möchten wir das auch für all jene erreichen, die uns täglich mit gutem Essen versorgen.
Open Source
Bei der Entwicklung der Software bringt sich unser Entwickler*team aktiv in die Open Source Community ein. Sie erweitern Bibliotheken oder entwickeln selbst Open Source Komponenten, die zur freien Verfügung stehen. Sie geben Einblick in ihre Arbeit auf blog.ninjaneers.de und teilen ihr fachliches Wissen auf learning.ninjaneers.de.
Wohlbefinden
Essen und Wohlbefinden gehören für uns zusammen. Unser eigenes Wohlbefinden und das unserer Umwelt. Das bedeutet für uns, dass die Menschen auf dem Land nah versorgt sind, damit Landflucht und Höfesterben keine Option sein muss; sich alle Menschen gut und selbstbestimmt ernähren können und dass sich unsere natürlichen Lebensgrundlagen erholen können.
Impact Startup
Wir haben die Initiative nearbuy als sogenanntes Impact Startup auf eigene Beine gestellt. Impact steht für die positive Wirkung, die wir mit nearbuy für uns alle, unsere Gesellschaft und unsere Umwelt erzielen möchten.
Geld ist für uns Mittel zum Zweck, damit wir handlungsfähig sind.
Mit unbezahlter Arbeit und privaten Mitteln können wir nearbuy nicht stemmen.
Persönliche Nähe
Wir möchten mit Hilfe der Digitalisierung Vorteile schaffen und nutzen: Unbekanntes sichtbar machen und das persönliche Miteinander wieder möglich machen. Soziale Verbindungen, die im intransparenten und überregionalen Lebensmittelhandel verloren gegangen sind, können wieder repariert werden. Habt Ihr noch Ideen, wie wir die persönliche Nähe fördern können?
Unsere Geschichte
2020 // Auf eigenen Beinen
Nach einem Jahr Entwicklungsarbeit haben wir ein Viertel der von Euch gewünschten Funktionen umgesetzt. Damit wir weitermachen können, langfristig handlungsfähig sind und unabhängig von Fördergeldern werden, müssen wir nun lernen auf eigenen Beinen zu stehen. Die Ausgründung der Initiative zu einem Impact Startup war die logische Konsequenz.
2019 // Es geht los
Nach einem Jahr Antragsphase konnten wir loslegen: Gemeinsam mit Euch sind wir in den Entwicklungsprozess gegangen und insgesamt 7 meterlange Papierbahnen voll mit Wegen und Mitteln, Schwierigkeiten, Guter Praxis und Wünschen mit nach Hause genommen. Aus all dem haben wir hunderte Anforderungen an das Werkzeug nearbuy formuliert. Sie werden nun nach und nach umgesetzt.
2016 // Auf der Suche
Wir haben uns gefragt, was es braucht, damit regionale Versorgungsstrukturen aufgebaut werden und bestehen bleiben. Mit dieser Frage im Gepäck sind wir zu jenen gegangen, die sich um unsere Lebensmittelversorgung kümmern. Wir haben uns die Abläufe und die aktuellen Herausforderungen genauer angesehen. Immer wieder kam eine technologische Lösung zur Sprache. Die Idee für das Werkzeug nearbuy war geboren.
2014 // Regionale Aktionswochen
Ein Hand voll Berliner Studierende haben sich dafür eingesetzt, regionale Lebensmittel in ihre Mensa zu bringen. Sie haben es geschafft: In den 12 größten Berliner Mensen wurde im Rahmen der Aktionswochen "Frisch auf den Tisch" Essen aus der Region aufgetischt. Das war die Geburtsstunde des Vereins NAHhaft.